| 
Endlich hatten wir es geschafft. Nach mehreren erfolglosen Anläufen 
meinte das Wetter es diesmal gut mit uns und so konnten wir den Calanques 
bei Cassis den lang geplanten Besuch abstatten. 
Weitere Highlights des Törn waren das 
Anlaufen der Inseln Ile d'Embiez, Porquerolles sowie Port Cros.Neben dem Segeln, Baden, Schnorcheln und Chillen, machten wir auf den Inseln schöne 
Wanderungen und auf Porquerolles eine tolle Fahrradtour, sodass es auch diesmal 
wieder ein perfekter Törn war. So macht Chartern einfach Spaß.
 
 Für Michael und Thorsten, den beiden mittlerweile ehemaligen Landratten, 
war es der erste Törn. Sie hatten sich sehr schnell in die Bordroutine 
integriert und gleich alle anstehenden nautischen Aufgaben erfüllt.  
Auch ihre vorherigen Bedenken, dass man sich das Frühstück 
spätestens nach zwei Stunden auf hoher See sich nochmals durch den 
Kopf gehen lassen müsste, waren Dank Vomex A schnell zersteut.
So waren wir auch dieses Mal wieder eine super Crew, wir hatten sehr viel Spaß zusammen, 
stellten unsere Kochkünste gegenseitig unter Beweis  
und es gab immer was zu lachen. An diesen Törn werden wir uns bestimmt noch lange erinnern.
 
 Insgesamt legten wir 117sm zurück, die meisten unter Motor, da der Wind sich 
an manchen Tagen eine Auszeit nahm.
 Das Boot, eine Beneteau Oceanis 41, war absolut topp in Schuss, wie auch die 
komplette Ausstattung, der Vercharterer 
Dreamyacht Charter 
äusserst freundlich und sehr hilfsbereit, hier kann man bedenkenlos 
ein Boot chartern. Nur der Hafen Pin Rolland sollte man nur als Start- bzw. Zielhafen 
benutzen, da er für Yachties so gut wie keinen Komfort bietet.
 
 Aufgrund der stets wechselnden Küstenformationen, den zahlreichen Häfen und 
Ankerbuchten und den interessanten Inseln ist dieser Abschnitt der Cote d’Azur absolut zu empfehlen. 
Alle angelaufenen Buchten waren durchweg sehr sauber und es tummelten sich dort 
oft viele Fische, die sich immer wieder gerne photographieren liesen.
Auf den drei besuchten Inseln gibt es herrliche und gut beschilderte Wanderwege 
mit jeder Menge 'point of Views'. Allerdings sollte man immer die neusten 
Wetterdaten parat haben, denn der Mistral kann einem jederzeit einen Strich 
durch die Rechnung äähh Planung machen
 
 Ein Kritikpunkt sind die sanitären Einrichtungen vorallem auf Porquerolles 
und Port-Cros, deren Zustand sich leider seit dem letzten Besuch nicht gebessert hat.
Immerhin, die Hafengebühren waren sehr moderat, im Durchschnitt etwas 
über 40 Euro, also ein wesentlich günstigeres Revier als z.B. Mallorca.
 
 
 Bedanken möchten wir uns alle noch bei Angelika und Leo Germann von 
Nubis-Segelreisen 
in Pirmasens, die alles wie jedes Mal sehr professionell organisiert hatten.
 Ihre Dienste nehmen wir mittlerweile schon seit einigen Jahren in Anspruch 
und werden dieses mit Sicherheit noch viele weitere Jahre tun (z.B. im September, wo es uns nach Zadar verschlägt).
 
 Abschliessend hoffe ich, dass vielleicht mit diesem Bericht und den dazu 
gehörenden Bildern die eine oder andere Idee bei der Reiseplanung 
gegeben werden kann.
 Vielleicht aber werden auch nur beim Betrachten der Bilder ein paar 
Erinnerungen wach, oder es werden einfach nur schöne Träume von einem 
Urlaub geweckt, weit ab von überfüllten Stränden und Staus an den 
Buffets, stattdessen mit vielen tollen Eindrücken und Erlebnissen 
von einem den schönsten Gegenden Frankreichs.
 
 
 
    Helmut Sommer |