|
Palermo und Ägadische Inseln
vom 12.06.2025 - 21.06.2025

Die Crew: Helmut,Karl,Rainer,Bernd und Gert (von links)
Boot: Dufour 390
Name: Special One
Vercharterer: Gais Yachtcharter
gebucht bei: Sailing Office Stefan Eschenberg in Köln
1. und 2.Tag 12.06.2025 - 13.06.2025, Palermo
|
Bildergalerie:
|
|
1.Tag Samstag, 14.06.2025, Palermo
|
Bildergalerie:
|
|
2.Tag Sonntag, 15.06.2025, Palermo - San Vito lo Capo
|
Bildergalerie:
|
|
3.Tag Montag, 16.06.2025, San Vito lo Capo - Ankerbucht auf Favignana
|
Bildergalerie:
|
|
4.Tag Dienstag, 17.06.2025, Ankerbucht auf Favignana - Trapani
|
Bildergalerie:
|
|
5.Tag Mittwoch, 18.06.2025, Trapani - Favignana
|
Bildergalerie:
|
|
6.Tag Donnerstag, 19.06.2025, Favignana - Castellano del Golfo
|
Bildergalerie:
|
|
7.Tag Freitag, 20.06.2025, Castellano del Golfo - Palermo
|
Bildergalerie:
|
|
8.Tag Samstag, 21.06.2025, Palermo - Rieschweiler-Mühlbach
|
Bildergalerie:
|
|
Resumee:
|
zum Revier:
Die relativ unbekannten naturbelassenen Ägadischen Inseln Favignana, Levanzo und Marettimo liegen nur wenige Seemeilen vor der West-Küste Siziliens,
gegenüber der Hafenstadt Trapani.
Ihre Küsten sind häufig von rauen Felsen und unzähligen Grotten geprägt und die helle Farbe des Gesteins ist mitverantwortlich für die herrlich
türkisfarbenen flachen Buchten. Die wenigen pittoresken Fischerdörfer bieten wunderbare Fotomotive und laden zum Verweilen ein.
Die Distanzen zwischen den einzelnen Inseln und zum Festland hin sind übersichtlich, aufpassen muss man auf die häufig ausgelegten Fischernetze.
Ein Phänomen sind die morgenlichen Nebelbänke, die die Sicht stark einschränken können,
wir selbst hatten dieses Phänomen an der Südseite von Favignana erlebt, als wir gerade die Ankerbucht verlassen wollten.
In der Woche unseres Aufenthaltes war es häufig sehr windarm, sodass wir die meiste Strecke unter Motor zurücklegen mussten.
Laut Törnführer sollten in einigen Buchten Bojenfelder ausgelegt sein, zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes war noch keine einzige Boje zu finden,
sodass wir ausschliesslich ankern mussten.
Ausgangspunkt unseres Törns war Palermo, wo wir zwei Tage Sightseeing in der pulsierenden Metropole einplanten.
Die Inselhauptstadt ist ein Konglomerat aus pulsierender Lebensfreude, rustikalem Charme und geschichtsträchtigen Bauwerken wie
die Kathedrale, der Palazzo dei Normanni, Piazza Pretoria, La Martorana und das Teatro Massimo, um nur einige zu nennen.
Von unserem Appartement und vom Yachthafen La Cala aus erreicht man die Altstadt mit ihren vielzähligen Bars, Restaurants und Eissalons
zu Fuß in nur wenigen Minuten. Ein Besuch ist auf jeden Fall sehr zu empfehlen. Getrübt wird das ganze nur, wenn gerade ein oder zwei Kreuzfahrtschiffe
festgemacht haben, dann ist die Altstadt tagsüber brechend voll.
Auch auf diesem Törn hatte sich wieder eine tolle Crew eingefunden. Wir verbrachten eine super schöne Woche mit vielen traumhaften Ankerbuchten und
pittoreske Städtchen mit ihren atemberaubend schönen Altstädten stillten unseren kulurellen Hunger.
An Bord und an Land hatten ständig etwas zu lachen und die eine oder andere Anekdote
aus alter Zeit wurde wieder aufgefrischt, sodass es uns nie langweilig wurde. Bestimmt wird dieser Törn mit vielen neuen Eindrücken bei Allen noch lange in guter
Erinnerung bleiben.
zum Boot:
Unser Boot, eine Dufour 390 mit Baujahr 2022, gebucht bei Gais Yachtcharter, war technisch
in einem sehr guten Zustand und sehr sauber. Es fehlte an nichts und es gab absolut nichts zu bemängeln. Die
Abnahme durch das kompetente Personal von Gais Yachtcharter erfolgte sehr professionell und routiniert. Das einige Problem war ein Kabelbruch bei
der Ankerwinsch, welcher sich leider erst beim ersten Ankerstop bemerkbar machte. Nach einem kurzen Anruf war innerhalb kürzester Zeit ein Techniker vor Ort
und nach dem Austausch des Kabels funktionierte wieder alles reibungslos.
Unseren besonderer Dank gilt auch Stefan Eschenberg von Sailing Office
Stefan Eschenberg aus Köln, der unseren Törn wie immer super toll organisiert hatte und uns, wie bei allen
früheren Törns auch, mit allen wichtigen Informationen im Vorfeld versorgt hatte.
Seine Dienste nehmen wir selbsverständlich auch wieder im Herbst in Anspruch, dann geht es nach Elba.
Zu guter Letzt hoffe ich, dass durch die zahlreichen Photos und Kommentare bei dem einen oder anderen Leser schöne Erinnerungen an seine eigenen Törns
geweckt wurden, oder dass einfach nur schöne Träume geweckt wurden von einem Urlaub ausserhalb der üblichen Komfortzone eines 4-Sterne-Pauschal-Urlaubs bzw.
eines übervollen Kreuzfahrtschiffes.
Helmut Sommer
|
|
|